inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5-10 Werktage**
Mit * markierte Angaben sind Pflichtangaben.
Größe*: | ||
Farbe*: | ||
Beschläge*: |
- Artikel-Nr.: 930
- Anmerkung zum Versand: **Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche "Zahlungs- und Versandinformationen".
Neue, überarbeitete Version - jetzt auch mit Reflexstreifen!
Welches Material eignet sich besser für ein Weidehalfter als Biothane? Dieses Halfter ist absolut unempfindlich gegenüber Nässe, Dreck und allem, was der Alltag auf der Koppel noch so mit sich bringt. Einfach abwischen - fertig! Gegenüber den normalen Nylonhalftern bringt dieses Weidehalfter aus Biothane also einige entscheidende Vorteile mit sich. Es ist absolut pflegeleicht und langlebig. Zudem sorgen die stark reflektierenden Streifen dafür, dass Ihr Pferd auch im Dunkeln gut gesehen wird. Zum einen praktisch, wenn man in der dunklen Jahreszeit das Pferd von der Wiese holt, zum anderen auch ein Sicherheitsfaktor im Straßenverkehr.
Der Genickriemen ist mit einem Klettverschluss befestigt und öffnet sich, wenn Ihr Pferd irgendwo hängen bleibt. Der Nasenriemen, sowie der Genickriemen ist mit einer Schnalle größenverstellbar. Am Kinnriemen ist ein Führring eingehängt. Der Ring wird frei gleitend eingehängt, nicht vernäht. Er kann also auch ganz einfach entfernt werden. Die meisten Karabiner und Panikhaken kann man auch ganz einfach direkt in die Biothane einhängen - so hat man noch weniger Metall am Pferd und eine Möglichkeit weniger zum Hängenbleiben.
Was haben wir bei unserer überarbeiteten Version anders gemacht?
- Verstellmöglichkeit nicht nur am Nasenriemen, sondern jetzt auch am Genickriemen (mittels Schnalle, vorher ging das nur über Verstellung des Klettverschlusses). Die beiden Schnallen sitzen versetzt je auf der anderen Seite am Pferd, damit das Halfter kein Übergewicht in eine Richtung bekommt.
- Ringe am Genickriemen (dort, wo der Ganaschenriemen eingehängt wird), damit sich die Biothane nicht nach hinten biegt. Die Ringe sorgen dafür, dass der Genickriemen einen "Knick" nach hinten vom Auge weg machen kann, ohne dass sich die Riemen wölben. Es passt sich damit auch der Anatomie des Pferdekopfes besser an.
- Extra kleiner Karabiner am Ganaschenriemen (dieser wird zudem immer aus 16er gefertigt, damit es leichter ist).
- Der Klettverschluss ist nun seitlich angebracht, nicht mehr im Genick. Außerdem ist er mit zwei Gummischlaufen gesichert, damit er sich nicht zu schnell von selbst öffnet und damit "normales" Führen ohne größere Krafteinwirkung möglich ist. Bei größerem bzw. ruckartigem Zug reißen die Schlaufen. Ihr bekommt Ersatzschlaufen zu jedem Halfter dazu und könnt diese auch jederzeit nachbestellen.
Unser Tipp: In extra schmal (16mm) ist das Halfter noch leichter - perfekt für den "Alltag" auf der Koppel!
WICHTIG: Dieses Halfter ist als reines Weide- und Hofhalfter gedacht. Es eignet sich NICHT zum Führen im öffentlichen Straßenverkehr und bietet dort auch aufgrund des Klettverschlusses keine ausreichende Sicherheit. Bitte nur in sicherer Umgebung nutzen.