• SICHER EINKAUFEN
  • SCHNELLER VERSAND
  • PORTOFREI AB 140€ (innerhalb DE)
  • INDIVIDUELLE MAßANFERTIGUNGEN
  • KOMPETENTE BERATUNG

Größentabellen & Messanleitung

Größentabelle für Standardgrößen


Die Maße bitte immer direkt am Pferde nehmen - NICHT an einem vorhandenen Zaum! Die Maße können stark abweichen!

 

 Nasenumfang

Genickumfang (inkl. Backenstücke)

Stirnriemen

Ganaschenriemen

Kehlriemen

Minishetty

40 - 46 cm

62 - 74 cm

32 cm

24 - 32 cm

32 - 40 cm

Shetty

44 – 52 cm

72 – 80 cm

35 cm

30 – 36 cm

38 – 44 cm

Pony klein

47 – 54 cm

78 – 90 cm

37 cm

33 – 39 cm

42 – 48 cm

Pony groß

50 – 58 cm

84 – 96 cm

39 cm

36 – 44 cm

46 – 52 cm

Vollblut/COB

52 – 60 cm

86 – 100 cm

40 cm

40 – 48 cm

50 - 58 cm

Warmblut klein

56 – 64 cm

92 – 106 cm

43 cm

44 – 52 cm

56 - 62 cm

Warmblut groß

58 – 68 cm

98 – 114 cm

46 cm

48 – 56 cm

58 - 66 cm

Kaltblut

62 – 72 cm

104 – 120 cm

48 cm

52 – 60 cm

62 - 70 cm

 

Sie finden unter den Standardgrößen nicht die passenden Maße für Ihr Pferd?

Kein Problem! Wir fertigen alle nelaya Produkte auch nach Maß. Teilen Sie uns einfach die Maße Ihres Pferdes mit und Sie bekommen Ihre ganz individuelle Wunschtrense oder Ihr Maßhalfter!

 

So messe ich richtig

 

 Kopf-Messanleitung

 

Nasenriemen:
Der Nasenumfang wird 2-3 Finger breit unter der Jochbeinleiste gemessen. Zwischen Maßband und Nase sollte ein Finger passen.
Zusätzlich können Sie noch die Länge für den oberen Nasenriemen ermitteln, indem Sie auf der gleichen Höhe, also 2-3 Finger unter dem Jochbein, die Strecke von Maulwinkel bis Maulwinkel messen (in der Zeichnung also zwischen beiden roten Punkten). Dies ermöglicht einen optimalen Sitz und verhindert, dass die Backenstücke zu hoch sitzen und der Genickriemen Richtung Auge rutscht. Besonders bei der Anfertigung eines Kappzaumes ist die Länge des oberen Nasenriemens interessant.

Genickriemen:
Den Genickumfang messen Sie ausgehend von dem Punkt, wo sich Nasenriemen und Maulspalte kreuzen würden.

Ganaschenriemen:
Der Ganaschenriemen wird 3-4 Finger breit unter dem Auge gemessen (mit "unten" ist hier Richtung Nase gemeint). Bei vielen Pferden ist dies etwa mittig zwischen Nasenriemen und dem höchsten Punkt (Ohrenansatz/Genick). Der Ganaschenriemen sollte letztendlich nicht direkt auf Augenhöhe, sondern etwas darunter angesetzt werden. 

Kehlriemen:
Der Kehlriemen wird etwas weiter über dem Ganaschenriemen angesetzt (kurz unter dem Ohrenansatz).

 

Standardmaße Vorderzeug und Martingal

  MiniShetty Shetty Pony klein Pony groß Vollblut Warmblut klein Warmblut groß Kaltblut
A-B 30 - 40 cm 35 - 45 cm 40 - 50 cm 45 - 60 cm 50 - 65 cm 55 - 70 cm 60 - 75 cm 65 - 85 cm
B-C 40 - 50 cm 50 - 60 cm 55 - 65 cm 60 - 75 cm 65 - 80 cm 70 - 85 cm 75 - 90 cm 80 - 100 cm
B-B 70-90cm  80-100cm  90-110cm  100-120cm  110-130cm  120-140cm  130-150cm  140-160cm

 

Die Maße beziehen sich auf ein Vorderzeug/Martingal, das mit Schlaufe am Sattelgurt befestigt wird. Soll das Vorderzeug/Martingal mit Karabiner am Sattelgurt befestigt werden, wird das Bruststück (A-B) etwa 10cm kürzer gefertigt.

 

Messanleitung Vorderzeug

Messanleitung-Vorderzeug

 

 

! Wichtige Anmerkungen !

Die Maße, die Sie oben in der Tabelle finden, beziehen sich auf die Maße direkt am Pferd. Bei Halftern und Wanderreittrensen, die nicht eng anliegen, berechnen wir automatisch etwas mehr Puffer, als beispielsweise bei einem Kappzaum.

Biothane-Artikel können (sofern sie keine Ziernaht besitzen) beliebig gekürzt und nachgelocht werden, ohne dass das Material ausfranst oder an Stabilität verliert. Wählen Sie im Zweifelsfall also lieber eine Nummer größer aus.

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Größe Sie benötigen, wenden Sie sich gerne an uns!

Telefon: 04154 8981827
E-Mail: info@nelaya.de
Kontaktformular

 

Zuletzt angesehen